Bürgerinitiative     S37NeinDanke

Artikel und Folder von Dr. Gerhard Sprintschnik

Dr. Gerhard Sprintschnik

Geboren in Graz

Chemiestudium in Graz

Dissertation am Max-Planck-Institut in Mülheim/Ruhr (D)

Forschungsaufenthalt an der University of North Carolina (USA)

zum ThemaSonnenenergie

Hoechst AG in Wiesbaden (D): Forschung und Produktion von Offsetdruckplatten

Hoechst Industries Korea: Aufbau und Leitung eines Werkes

Hoechst Celanese (New Jersey, USA): Werksleiter

AGFA USA (Vice President)

Kodak Polychrome Graphics (Georgia, USA): US-Produktionsleiter

Kodak China (Tianjin, Xiamen): Aufbau eines Werkes für Offsetdruckplatten

Seit 2007: Ruhestand in St. Marein

Das Märchen der Gebrüder ASFINAG:

Vor 200 Jahren bereisten die Gebrüder Grimm die Dörfer und sammelten Märchen. Heute erzählen die Gebrüder Asfinag die Märchen und zerstören die Dörfer.

"Strafaktion" für Mautflüchtling

Kuriose Strafe von Bürgerinitiativen musste ein Lkw-Fahrer in Neumarkt über sich ergehen lassen. Das verschlägt sogar einem Italiener die Sprache! So geschehen am vergangenen Freitag, als ein italienischer Mautflüchtling für sein Vergehen mit Blumen, Urkunde und einem musikalischen Ständchen „belohnt“ wurde.  Zum Artikel

neumarkt - Der Mautflüchtling aus Italien wurde mit Blumen in Neumarkt begrüßt. Foto: Perchthaler

Offener Brief an den Bezirkshauptmann!

Wie viele Lkws, die das 7,5t Fahrverbot missachten, stoppt die Polizei pro Tag? Zum offenen Brief

Meine Gedanken und Sorgen zum Ausbau der S37 und darüber hinaus

Mit dem Wissen und der Erfahrung einer 62jährigen, Ein Artikel von Dr. Herta Sprintschnik zum Artikel

Abgase? Kein Problem bei unseren Politikern! Wann immer Anrainer zur geplanten Transitautobahn Bedenken äußern, werden diese von Politikern mit „wissender Miene“ sofort zerstreut. Tunnels, Einhausungen, Unterflurtrassen sind ideale Werkzeuge für den Anrainerschutz, der ja den Politikern angeblich so am Herzen liegt.

Nehmen´s bitte schön das Sackerl für Ihre Abgase

Obwohl die Bevölkerung unter der ständig wachsenden Zahl der Mautflüchtlinge leidet, gönnen sich Behörden und Politiker eine unverdiente Ruhepause.            Am Abend versammelten sich rund 60 Aktivistinnen und Aktivisten aus Kärnten und der Steiermark